Einen Wegweiser über Selbsthilfegruppen, bürgerschaftliche Initiativen und Beratungsstellen erhalten Sie auch beim Landratsamt Bodenseekreis unter Telefon
07541 204-5838 oder
07541 204-5839
oder Fax: 07541 204-5863
07541 204-5838 oder
07541 204-5839
oder Fax: 07541 204-5863
Selbsthilfegruppen und andere Hilfen
365 Tage im Jahr, rund um die Uhr erreichbar: Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist das erste bundesweite Beratungsangebot für Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Betroffene, aber auch Angehörige, Freunde sowie Fachkräfte können sich anonym und kostenfrei beraten lassen. Qualifizierte Beraterinnen stehen den Anrufenden vertraulich zur Seite und vermitteln sie bei Bedarf an Unterstützungsangebote vor Ort. |
Das Hilfetelefon Gewalt gegen FrauenTel.: 08000 116016 www.hilfetelefon.de (auch für online-Beratung) |
Diakonisches Werk Ehe-, Familien- und Lebensberatung Sozialrechtliche Beratung Schwangerschaftskonfliktberatung Vermittlung von Müttergenesungs- und Mutter-Kind-Kuren |
Christophstraße 31 88662 Überlingen Tel.: 07551 918990 Fax: 07551 9189955 Telefonseelsorge Schwarzwald-Bodensee, Notrufnummer 0800 1110111 |
Osteoporose-Selbsthilfegruppe |
Sozialverband VdK Uhldingen-Mühlhofen Telefon und Fax: 07556 66524 |
Selbsthilfegruppe für Epilepsie |
Telefon: 07556 96744 07544 72709 |
Selbsthilfegruppe für Schädel- Hirnverletzte, Patienten im Wachkoma und Angehörige Treff: jeden vierten Mittwoch im Monat |
Telefon: 07554 990394 Familie Bosem |
Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs, Gruppe Meersburg e.V. Treffen jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 16.00 - 18.00 Uhr im Martin-Luther-Haus in Meersburg. Neue Mitglieder sind immer willkommen. Zwecks Erfahrungsaustausch sind auch Frauen eingeladen, die den Krebs seit langem überwunden haben. |
Infos unter: Telefon 07553 7733 |
Selbsthilfegruppe Asthma Jeden 3. Montag im Monat um 19.00 Uhr im BZM Markdorf (EG / Zimmer Nummer 262 |
Auskunft: Helmut Jetter Telefon: 07544 1307 Gudrun Hübner Telefon: 07554 1390 |
Hospizgruppe Salem e.V. Wir begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen unabhängig von Alter, Krankheit, Religion und Staatsangehörigkeit. |
Ansprechpartnerin: Christine Engelmann Mi. 9-11 Uhr oder nach Vereinbarung Franz-Ehret-Str. 23 88682 Salem-Weildorf Telefon: 07553 6667 E-Mail: hospizgruppe-salem@web.de Internet: www.hospizgruppe-salem.de |
Weisser Ring Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e.V. |
Telefon: 0180 3343434 Ansprechpartner: Karl-Heinz Jumpertz Telefon: 07556 966349 Weisser-Ring-Bodenseekreis@web.de www.weisser-ring.de |
Frauen helfen Frauen e.V. Anlaufstelle für Frauen Beratung und Unterstützung bei körperlicher, seelischer oder sexueller Gewalt und in Lebenskrisen Frauen- und Kinderschutzhaus "Beschützendes Haus eröffnet Seit September 2010 können Frauen im Bodenseekreis, die von körperlicher oder seelischer Gewalt betroffen oder bedroht sind, mit ihren Kindern Unterkunft und Unterstützung im "Beschützenden Haus" finden. Träger der Einrichtung ist die Arbeiterwohlfahrt. Unter der Telefonnummer 07541 4893626 oder über die Polizei können sich betroffene Frauen an die Mitarbeiterinnen des "Beschützenden Hauses" wenden. Zum Schutz der Bewohnerinnen bleibt dfie Adresse geheim. |
Ailinger Straße 38/1 Friedrichshafen Telefon: 07541 21800 |
Betreuungsgruppen für Demenzkranke des Deutschen Roten Kreuzes dienstags und donnerstags von 14.00 - 17.00 Uhr im Rotkreuzzentrum in Uhldingen-Mühlhofen, Hallendorfer Straße 8b |
Telefon: 07541 504-126 oder 07556 323 |
Bürger für Bürger Uhldingen-Mühlhofen e.V. Bürger für Bürger ist ein gemeinnütziger Verein, in dem jeder Einwohner unserer Gemeinde Mitglied werden kann. Ab sofort können wir älteren und hilfsbedürftigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern Unterstützung im Alltag anbieten. Wenn Sie weitergehende Informationen wünschen oder unsere Hilfe in Anspruch nehmen wollen, wenden Sie sich bitte an neben stehende Kontaktpersonen. Beratungsbüro: Aachstraße 10 dienstags und donnerstags jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr Telefon 07556 929791 |
Kontakte: Barbara Walter Telefon 07556 8814 Gerlinde Stumpe Telefon 07556 6737 Michael Rohrschneider Telefon 07556 8059 E-Mail: BuergerFuerBuerger@gmx.de Internet: www.buergerfuerbuerger-um.de |
Tagesbetreuung für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz der Sozialstation Salem Im Wohnpark "Seefelder Aach" in Oberuhldingen, Aachstraße 20 Unsere Öffnungszeiten: Montag 14.00 - 18.00 Uhr Dienstag - Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr (ganztägig, Vor- oder Nachmittag möglich) Ein Schnuppertag ist kostenlos und für uns selbstverständlich. Die Finanzierung ist durch die Pflegekasse möglich. Wir beraten Sie gerne und sind bei der Antragstellung behilflich. |
Weitere Informationen: Sozialstation Salem e.V. Tagesbetreuung Aachstraße 20 88690 Uhldingen-Mühlhofen Frau Marion Lang Telefon: 07556 928706 oder 07553 9222-0 |
Pflegestützpunkt im Bodenseekreis Kostenlose und neutrale Information und Beratung zum Thema Pflege für Betroffene, Angehörige und Interessierte, über gesetzliche und kommunale Leistungen, regionale Dienstleister und Betreuungsangebote sowie Hilfe bei der Antragstellung. Montag - Freitag 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr |
Landratsamt Bodenseekreis Glärnischstraße 1-3 Zimmer G 102 88045 Friedrichshafen Ansprechpartner: Ursula Eberhart Telefon: 07541 204-5195 Gabriele Knöpfle Telefon: 07541 204-5196 E-Mail: pflegestuetzpunkt@bodenseekreis.de |
Kreisseniorenrat Außenvertretung Uhldingen-Mühlhofen |
Wolfgang Seiffert Unteres Ried 9 88690 Uhldingen-Mühlhofen Telefon 07556 345 E-Mail: seiffert-greiner@t-online.de |
GA Anonyme Spieler (Hilfe bei übermässigem Spielen) Selbsthilfegruppe Überlingen Meeting Dienstag 20.30 - 21.00 Uhr Schau mal vorbei |
Überlingen Nußdorf Jugendzentrum Rampe Nußdorfer Straße 100 Telefon 0173 8465304 (Simon) |
Kreuzbund e.V. Probleme? Wir helfen! Alkohol - Medikamente - Drogen Treffpunkt: Jeden Donnerstag, 19.30 Uhr Oberuhldingen, Lichtenbergschule |
Kreuzbund e.V. Andreas Grabert Benedikt Spranger b.spranger@linutronix.de0160/99161763 |