Verein
Ortsseniorenrat Uhldingen-Mühlhofen
88690 Uhldingen-Mühlhofen
Ortsteil: Mühlhofen
Vorsitzende(r):
Herr Horst Krake
Vorsitzender im Ortsseniorenrat Uhldingen-Mühlhofen &
Stellvertretender Vorsitzender im Sozialverband VdK - Ortsgruppe Uhldingen-Mühlhofen
Link zur ausfüllbaren Vorsorgemappe
AKTUELLES:
Corona Covid 19 hat unsere Tätigkeiten im November beim OSRUM auf Ruhe gestellt.Kein „Bewegen – Begegnen – Helfen“, kein“ Stammtisch“. Trotzdem sind wir für die Bürger der Gemeinde da. Herr Emil Schuhmacher Tel.: 07556/2473871 und E-Mail „ efschuhmacher@gmx.de“
Herr Horst Krake Tel.: 07556/6640 und E. - Maile „horst.krake@gmx.de“
Dieser Stillstand gilt bis auf weiteres.
Unsere Vorstandsmitglieder (geschäftsführender Vorstand):
- Horst Krake, Vorsitzender, Bachweg 6, 88690 Uhldingen-Mühlhofen, Tel.: 07556 6640, Email: horst.krake@gmx.de
- Emil Schuhmacher, Stellvertreter, Rathausgasse 6, 88690 Uhl. - Mühlh.
- z. Z. nicht besetzt, Schriftführer(in), Vertreter Horst Krake
- Detlef Holzki, Kassierer, Flurstraße 2, 88690 Uhldingen-Mühlhofen, Tel.: 07556 96826 E-Mail: detlef.holzki@t-online.de
(Von links nach rechts) Horst Krake, Christine Hauser, Emil Schuhmacher, Heidi Inge Endres, Detlef Holzki.
Maja Wahl und Manfred Müller fehlen auf dem Bild
Unsere Beisitzer(innen):
Ortsteil Oberuhldingen:
- Maja Wahl, Im Sieble 3, 88690 Uhldingen-Mühlhofen, Tel.: 07556 932541, E-Mail: majawahl@gmx.de
- Christine Hauser, Auf der Höhe 25b, 88690 Uhldingen-Mühlhofen, Tel.: 07556 96716, E-Mail: hauser.armin@t-online.de
- Manfred Müller, Nelkenweg 4 88690 Uhl.-Mühlh.
Ortsteil Mühlhofen:
- Adolf Müller, Kirchstraße 15, 88690 Uhldingen-Mühlhofen, Tel.: 07556 5176 E-Mail: ac-mueller47@t-online.de
Ortsteil Unteruhldingen:
- Horst Krake, Vorsitzender, Bachweg 6, 88690 Uhldingen-Mühlhofen, Tel.: 07556 6640, Email: horst.krake@gmx.de
bitte unterstützen Sie uns wohlwollend bei der Bewältigung
unserer vielen Aufgaben.
"Packen wir es gemeinsam an!"
Für den Inhalt diese Seiten ist der Ortsseniorenrat Uhldingen-Mühlhofen verantwortlich.
Gestaltung: Horst Krake, Stand: 10.01.2021
Ortsseniorenrat Uhldingen- Mühlhofen
__________________________________________________________________________________
Protokoll der 5.Mitgliederversammlung des OSR am 11.März 2020
Punkt 1) Um 10:05 Uhr eröffnet der Vorstand die 5.Mitgliederversammlung.
Begrüßung der Gäste,Mitglieder.Feststellung der pünktlichen
Benachrichtigung der Mitglieder und im Gem.blatt (KWo 8 -10)
17 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste anwesend.
Die Versammlung ist beschlussfähig.
Protokollführerin: Gertraud Krake Von der Versammlung bestimmt
Punkt 2) Totenehrung die Versammlung erhob sich von Ihren Plätzen und
gedachte Olaaf Haase,der uns am 16.Feb.20 für immer verlassen
hat.
Punkt 3) Berichte der Vorstände
a) Der 1.Vorstand berichtete von seinen Tätigkeiten über das Jahr
2019 . Fragen gab es keine. Mitgliederstand am 31.12.19 47 Mtgl.
Der Stellvertreter berichtete über seine Beratungen am ersten
Donnerstag im Monat wie Vorsorge,Betreungs- & Patientenver-
fügung. Auch Pflegestufen und Versicherung sind gefragt.
b) Die Schriftführerin berichtete von 4 Vorstandsitzungen,dazu muss
je ein Protokoll erstellt werden und tabellarisch über die übers Jahr
stattgefundenen Veranstaltungen.
c) Bericht des Kassenverwalters: Der OSR bekommt nur Spenden
keine Mitgliederbeiträge lt. Satzung. Einnahmen € 5 820,60
Ausgaben € 285,75
Alles weitere steht in seinem Kassenbericht. Durch den Daten -
schutz können keine hilfsbedürftige Personen in der Gemeinde
gefunden werden.
Punkt 4) Die Kassenprüfer haben die Kasse geprüft und für in Ordnung
gefunden. Herr Adolf Müller empfahl der Versammlung den
Kassenführer zu entlasten.
Punkt 5) Herr Bürgermeister übernahm die Entlastung,der Vorstandschaft.
Die wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet.
Davor überbrachte der Bürgermeister die Grußworte der Gemeinde
Zu den schönen Arbeiten des Bürgermeisters gehört eine Ehrung
vorzunehmen. Wolfgang Seiffert wurde mit der Landesnadel von
B/W ausgezeichnet.Die Urkunde wurde unterzeichnet von MP
Winfried Kretschmann. Zugabe der Gemeinde die obligatorische
Tasche und vom OSR eine Flasche Wein. - Glückwunsch -
Punkt 6) Grußworte der Gäste:
Bürger für Bürger „Herr M.Holstein“ nahm Bezug auf das OSR -
Prospekt: „Daher gibt es nichts Gutes,außer man tut es“. Vom
KSR Herr W.Schmid weißt auf die Vorzüge des Ehrenamtes und
die Wichtigkeit in unserer Gesellschaft hin.Auch erwähnte er Betrü-
ger am Werk – Tipps für Senioren.
Herr Dr.Kitzmann vom
Linzgau – Shuttle von der Gemeinde Salem. 90% der Benutzer
sind Ältere 75 bis 80 Jahre,sie werden von zu Hause abgeholt,auch
Jugendliche von 14 bis 27 Jahren.Sehr erfolgreich seit 5 Monaten.
Bisher ca.400 Fahrten. Mitgliederstand bis heute 100. Herr Bürger-
meister E.Lamm weißt auf die Kurserweiterung des BODO hin ab
April.
2 Bewerber des Bürgermeisteramtes waren anwesend. Als
Erster antwortete Herr J.Thieke und stellte sich kurz vor,nahm Be -
zug auf den Bürgerbus. Herr D.Männle,auch Kandidat, sprach sich
für den Bürgerbus und Mehrgenerationshaus aus.Ohne Belohnung
des Ehrenamtes, geht nichts.
Punkt 7) Wünsche und Anträge: Der erste Vorstand stellte den Antrag:“die
3.Jahreshauptversammlung um ein Jahr vorzuziehen“. Nach
längerer Diskussion hat der Vorstand den Antrag zurückgezogen.
Es gibt auch eine Außergewöhnliche Hauptversammlung mit vorge-
zogenen Wahlen. Aus gesundheitlichen Gründen muss er kürzer
treten.
Spenden von Vereinen an Vereine sieht das Finanzamt nicht
so gern. Oft gibt es Schwierigkeiten seitens Anerkennung.
Punkt 8) Schlusswort : Der Vorsitzender bedankte sich bei den Gästen für
ihr Kommen.besonders bei der Gemeindeverwaltung für die Unter-
stützung.Den Vereinsvorständen für die gute Zusammenarbeit.
Am 22.März ist Bürgermeisterwahl,der Machtfaktor der Senioren
sind 25% der Bürger.
Auch die Nachfolge von Ehrenämtern.Die in Rente bzw. Ruhestand
gehen,sind unsere in frage kommenden Nachfolger. Wir benötigen
ihre in über 40zig jährige Berufserfahrung.
Um 12:15 beschließt der Vorsitzender die 5.Mitgliederversammlung.
Uhldingen – Mühlhofen,den 15.März 2020
Protokollführerin: Gertraud Krake 2.Vorstand:Emil Schuhmacher
Die Bewegungs-und Wandergruppe des Ortsseniorenrates "Begegnen - Bewegen - Helfen" trifft sich immer dienstags, um 09.00 Uhr, am Dorfbrunnen in Mühlhofen.
- Verantwortlicher Leiter der Sportgruppe: Horst Krake, Tel.. 07556 6640
- Vertreterin: Heidi Inge Endres, Tel.: 07553/1798
Boule-Spiel, Aachinsel, Mühlhofen, Kanalweg, Freitags 16 - 18 Uhr, nur in der Sommerzeit
Ansprechpartner:
- Ingeborg Syben, 07556 247323
- Siegrid Rudischhauser, 07556 9325839
- Gertraud Krake, 07556 6640