Nachricht
Pressemitteilung des Hauses Baden
Im Winter 2024/25 wird das Haus Baden rund 60 Hektar Rebfläche in den Regionen Uhldingen-Mühlhofen und Bermatingen in ökologisch regenerativ genutztes Land umwandeln. Künftig werden Ackerfrüchte angebaut und die Felder mit Hecken, Bäumen und Biotopen ergänzt. Die Beweidung von Zwischenfrüchten und Kleegras durch Schafe ist Teil des Konzepts. Diese Art der Landwirtschaft erzeugt nicht nur gesunde Lebensmittel, sondern stärkt auch die Biodiversität, verbessert die Wasserspeicherung und unterstützt den Humusaufbau als Beitrag zur CO2-Reduktion.
Bernhard Markgraf von Baden: „Die regenerative Landwirtschaft ist unsere unternehmerische Antwort auf die drängenden Herausforderungen des Klimawandels und des Artensterbens. Sie bietet eine zukunftsweisende Perspektive, in der sich Ökonomie und Ökologie verbindet.“