Nachricht
Neues vom Bürgermeister 2022/2
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
heute möchte ich Sie in meinem Quartalsbericht wieder über die aktuellen Projekte und Entwicklungen informieren.
Der schreckliche Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine hat uns alle bis ins Mark getroffen. Wer von uns hätte noch vor einem halben Jahr einen Krieg in Europa für möglich gehalten - ich nicht. Unzählige Menschen befinden sich derzeit auf der Flucht aus der Ukraine. Auch in Uhldingen-Mühlhofen sind schon viele Flüchtende angekommen. Die Hilfsbereitschaft innerhalb unseres Ortes macht mich zutiefst stolz. Gerne können Sie uns auch weiterhin mögliche Unterkünfte anbieten, bzw. Dolmetscher nennen oder an Hilfsorganisationen spenden. Alle Informationen rund um das Thema „Krieg in der Ukraine“ finden Sie auf unserer Homepage (www.uhldingen-muehlhofen.de/ukraine).
Nun zu einem ganz anderen Thema: Das 50-jähriges Jubiläum der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen, welches eigentlich in der Woche vom 13. bis 22. Mai hätte stattfinden sollen, haben wir aufgrund der im Januar noch nicht absehbaren Entwicklung der Pandemie verschoben. Die Festwoche wird nun vom 30. September bis 9. Oktober stattfinden, damit wir auch angemessen feiern können. Ich freue mich auf viele schöne Stunden mit Ihnen.
Wie in meinem ersten Quartalsbericht angekündigt, steht nun die Sanierung der „Hohlgasse“ in Mühlhofen an. Am Montag, 4. April 2022, starteten die Bauarbeiten und es ist geplant, dass diese innerhalb von vier Wochen abgeschlossen sein werden.
Der letzte Bauabschnitt der Uferneugestaltung in Unteruhldingen - von der Schiffsanlegestelle zum Pfahlbaumuseum bis hin zum Kapellenvorplatz - liegt derzeit voll im Zeitplan. Wenn hier das Wetter weiterhin mitspielt, sind wir mit den größten Baumaßnahmen kurz vor den Osterferien fertig.
(Bild)
Auch beim Kinderhaus Sonnenschein in Mühlhofen liegen wir voll im Zeitplan. Hier sollen ab Ende August fünf Gruppen (anstatt derzeit drei Gruppen) in das Kinderhaus gehen. Auch unser Betreuungsangebot haben wir an dieser Stelle ganz erheblich verbessert (mehr Kindergartenplätze, Ausweitung der Öffnungszeiten etc.). Bei Fragen rund um die Kinderbetreuung können Sie sich gerne bei uns melden.
Pünktlich mit dem Fall des diesjährigen Narrenbaumes in Mühlhofen haben die Baumaßnahmen zur Umgestaltung des Dorfplatzes an der Kirchstraße in Mühlhofen begonnen. Hier wird ein Festplatz bzw. Parkplatz entstehen. Der neugestaltete Brunnenplatz mit denkmalgeschütztem Brunnen in Sichtweite zu einem kleinen Spielpunkt und einer Weinlaube bietet dann für alle Bürgerinnen und Bürger einen schönen Treffpunkt. Eingebettet in die Umrahmung mit Hecken, Grünflächen, Wiesen und Bäumen, erhalten die befestigten Parkplätze eine zusätzliche Aufwertung. Um künftigen Narren- und Maibäumen einen guten Stand zu ermöglichen, wird das Narrenbaum- und Maibaumloch neu geschaffen. Für die auf dem Platz ggf. vorgesehenen Elemente, wie z.B. Geldautomat, Frischeautomat und WC-Anlage, werden derzeit die Versorgungsleitungen vorgesehen. Ob diese Elemente wirklich an dieser Stelle errichtet werden, kann erst endgültig entschieden werden, wenn klar ist, was in der Mühlhofener Mitte entsteht. Es ist geplant, dass die umfangreichen Baumaßnahmen am Kirchplatz im Mai 2022 abgeschlossen werden können.
Ach ja - noch eine kurze Information zum Grundstück am Kreisverkehr in Mühlhofen: Hier gab es ein erstes Treffen der Verwaltung mit dem neuen Bauträger. Sobald hier erste Planungen vorliegen, werde ich diese dem Gemeinderat und der Bürgerschaft vorgestellen.
Ab den Osterferien wird das Projekt „Digitalisierung der Grundschule“ an der Lichtenbergschule in Oberuhldingen und Mühlhofen realisiert. Wir sind daher guter Hoffnung, dass dieses Projekt an unserer Schule noch in diesem Jahr abgeschlossen sein wird.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu den oben genannten aktuellen Themen haben, stehe ich Ihnen u.a. in meinen Bürgersprechstunden sehr gerne zur Verfügung. Die Termine hierzu finden Sie regelmäßig im Mitteilungsblatt.
Ihr Dominik Männle
Bürgermeister