Nachricht

Neues vom Bürgermeister 2022/3


Liebe Bürgerinnen und Bürger,

kurz vor der Sommerpause des Mitteilungsblattes möchte ich Sie in meinem Quartalsbericht wieder über die aktuellen Projekte und Entwicklungen informieren.

Auch weiterhin beschäftigten uns die Folgen des schrecklichen Angriffskrieges von Russland auf die Ukraine. Rund 100 geflüchtete Menschen aus der Ukraine sind zu uns nach
Uhldingen-Mühlhofen gekommen. Sie wurden teils privat oder in gemeindlichen Wohnungen untergebracht. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich für die überwältigende
Hilfsbereitschaft in unserer Gemeinde bedanken. Es ist wirklich toll und ganz und gar nicht selbstverständlich, dass sich so viele von Ihnen hier engagieren. Alle Informationen rund um das Thema „Krieg in der Ukraine“ finden Sie auch auf unserer Homepage (www.uhldingen-muehlhofen.de/ukraine).

Vom 22. bis 24. Juli 2022 fand nach einer zweijährigen Corona-Pause endlich wieder unser Hafenfest statt. Bei tollem Wetter war die Uferpromenade in Unteruhldingen an allen drei
Festtagen voll mit begeisterten Besuchern. Ich möchte mich recht herzlich bei allen Vereinen, der Feuerwehr und der Tourist-Information für das große Engagement bedanken.
Ich freue mich schon auf des nächste Jahr.

Im zurückliegenden Quartal konnte die Sanierung der „Hohlgasse“ in Mühlhofen durchgeführt und planmäßig abgeschlossen werden.

Auch der neue Dorfplatz in Mühlhofen wurde fertiggestellt. Am 15. Mai war im Rahmen des Maihocks der Zimmermannsgilde die offizielle Eröffnung des Platzes und dieser erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Der Maihock war auch ohne das traditionelle Maibaumstellen sehr gut besucht und bescherte der Zimmermannsgilde nach zwei Jahren Pause einen vollen Erfolg.

Am 28. Juni war es dann auch in Unteruhldingen soweit: Der letzte Bauabschnitt der Uferneugestaltung konnte eröffnet werden. Wir sind planmäßig fertig geworden und konnten
die Baumaßnahme abschließen, bevor die Tourismussaison voll durchstartete.

Im Juli wurde dann auch noch das neue E-Schiff „Insel Mainau“ eingeweiht, das nun zwischen der Insel Mainau und Uhldingen-Mühlhofen fahren soll und bei uns ihren Heimathafen hat. Nachts wird dieses Schiff im Uhldinger Hafen geladen. Die
Ladeinfrastruktur hatten wir im Zuge unserer Baumaßnahme verlegt.

Leider nicht mehr im Zeitplan liegen wir beim Kinderhaus Sonnenschein in Mühlhofen. Hier haben uns nun leider doch die corona- und kriegsbedingten Lieferengpässe eingeholt.
Eigentlich sollten ab Ende August fünf Gruppen (anstatt derzeit drei Gruppen) in das Kinderhaus einziehen. Dies wird nun voraussichtlich erst im November / Dezember passieren. Bis dahin ist allerdings die Betreuung der Kinder im alten Gebäude des Kinderhauses Sonnenschein sichergestellt. Bei Fragen rund um die Kinderbetreuung können Sie sich gerne bei uns melden.

Nach der Sommerpause stehen zwei Sondersitzungen des Gemeinderates an. Am 13. September findet eine Sitzung zum Thema „Kriterien zur Vergabe von gemeindeeigenen
Grundstücken“ statt. Zum Thema „baulandpolitische Grundsätze“ trifft sich der Gemeinderat am 21. September. Hierzu lade ich Sie alle recht herzlich ein.

Im Baugebiet Kanalweg geht es nun weiter. Nach dem Satzungsbeschluss im Gemeinderat soll nun im Spätjahr die Erschließung des Baugebietes vorangetrieben werden. Zudem
wollen wir die 20 Grundstücke nach den neuen Vergabekriterien an Bauherren vergeben.

Zum Grundstück „Mühlhofen Mitte“ habe ich hier an dieser Stelle im letzten Bericht bereits etwas gesagt. Hier planen wir derzeit, nach der Sommerpause mit dem vorhabenbezogenen
Bebauungsplanverfahren zu starten. Zu Beginn des Verfahrens werden wir Ihnen die Planungen in einer Informationsveranstaltung vorstellen. Den Termin hierzu werden wir rechtzeitig bekanntgeben.

Das Projekt „Digitalisierung der Grundschule“ an der Lichtenbergschule in Oberuhldingen und
Mühlhofen wird derzeit umgesetzt. Wir sind guter Hoffnung, dass wir mit den größten Baumaßnahmen in diesem Projekt schon nach den Sommerferien fertig sein werden.

In der Woche vom 30. September bis 9. Oktober findet das 50-jährige Jubiläum der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen statt. Von einem Festakt mit anschließender musikalischer
Unterhaltung, über einen bunten Abend der Narren- und Musikvereine, einem Tag der Sportvereine bis hin zu einem Kinder- und Familientag und vielem mehr ist ein bunter Strauß
an Veranstaltungen geplant. Sie sehen also, es ist für jeden etwas mit dabei. Ich möchte Sie schon heute dazu einladen und freue mich auf viele schöne Stunden mit Ihnen.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, stehe ich Ihnen u.a. in meinen regelmäßigen Bürgersprechstunden sehr gerne zur Verfügung. Die Termine hierzu finden Sie im Mitteilungsblatt.

Nun wünsche ich Ihnen schöne und erholsame Sommerferien.

Ihr Dominik Männle
Bürgermeister